Der Junge ist schon jetzt ein Supertalent, er braucht keine Noten! Es ist schön einem Künstler bei der Arbeit zuzusehen. du siehst Kunst und keine Arbeit, du siehst und hörst Handarbeit und kein Computer gesteuertes Mischpult Ergebnis aus dem high tec Tonstudio.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der Kirchenkreis sucht eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
Im reizvollen Weserbergland sind 30 Kirchengemeinden (und 2 Kapellengemeinden) zum Kirchenkreis Hameln-Pyrmont zusammengeschlossen.
Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine/ n Öffentlichkeitsbeauftragten. Es handelt sich um eine zunächst auf 5 Jahre befristete Stelle mit 19,25 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben sind u.a.
Konzeption und Koordinierung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechperson für regionale Medienvertreter*innen und aktive Kontaktaufnahme
Verfassen und Herausgabe von Pressemitteilungen bzw. mediengerechtes Redigieren von für die Öffentlichkeit vorgesehener Mitteilungen sowie inhaltliche Vorbereitung von Medieninterviews
Entwicklung, Implementieren und Gestalten einer Social-Media-Strategie
Erstellen und Redaktion von Meldungen für die Homepage
Wir erwarten:
erfolgreicher Abschluss einer journalistischen Ausbildung oder eines journalistischen Volontariats bzw. ein abgeschlossenes Studium der Medien oder Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in der Öffentlichkeits- bzw. Pressearbeit
Wir bieten Ihnen:
Vergütung nach Entgeltgruppe 10 (DVO/TV-L)
Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit der Möglichkeit eigene Schwerpunkte zu setzen.
Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung.
eine zusätzliche Altersversorgung
einen modernen Arbeitsplatz mit guter Arbeitsausstattung und der Möglichkeit der mobilen
Die Tätigkeit ist mit einer besonderen Außenwirkung für die Kirche verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist für die Mitarbeit voraus.
Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung bis zum 21.10.2023 mit den üblichen Unterlagen, bestehend aus einer zusammenhängenden PDF-Datei.
Nähere Auskünfte erteilt Herr Superintendent Dr. Vasel unter der Tel.-Nr. 05151-924744
DieEinladung zur digitalen midi-Herbsttagung am 20./21.11.2023 „Zukunft ist jetzt! Hoffnungszeichen im Licht der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU)“ ist angekommen!
Mein nächstes Auto, ein Mercedes mit E-Aktiv Kontrolle.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Nach Zwerghühner und Bienen als Haustier nun das....
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Viele Menschen sehen weg, wenn Hilfe gefragt ist, trauen sich nicht einzugreifen oder denken: Was geht mich das an? Dabei ist es sehr wichtig, in den richtigen Situationen couragiert zu handeln, die Stimme zu erheben und Gesicht zu zeigen. Die AG Zivilcourage appelliert daher an alle Bürgerinnen und Bürger, Menschen zu helfen, die in Not sind oder bedroht werden.
Mit Entschlossenheit statt Gleichgültigkeit kann jeder dazu beitragen, dass wir uns in unserer Stadt sicher fühlen und auch sicher sind. Jeder kann helfen, ohne sich dabei selbst zu gefährden. Dafür gibt es sechs Regeln, die helfen, im Ernstfall einen kühlen Kopf zu bewahren.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Da haben sich zwei nicht gefunden, die eine tritt aufs Gaspedal, die andere auf die Bremse. Das konnte nicht gut gehen!
Unser KK braucht dringend eine(n) Presse- und Medienbeauftragte(n)!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Blick auf die bevorstehenden Neuwahlen der ehrenamtlichen Leitungsgremien in Kirchengemeinden im März 2024 in Niedersachsen, betont die Initiative "Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus" Niedersachsen (IKDR): Rassismus und Diskriminierung haben in kirchenleitenden Gremien keinen Raum. Die IKDR appelliert an die Kandidatinnen und Kandidaten, klare Haltungen gegen Rechtsextremismus zu vertreten.
"Nächstenliebe verlangt Klarheit!" - Unter diesem Leitspruch ruft die IKDR dazu auf, bei den Wahlen eine klare Position gegen rechtsextreme Meinungen zu beziehen. Die Mitglieder der zukünftigen Leitungsgremien sollen sich dafür einsetzen, dass alle Gemeindemitglieder, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer sozialen Stellung, in der Gemeinde willkommen sind und sich akzeptiert fühlen.
Die Initiative "Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus" Niedersachsen (IKDR) ist ein Zusammenschluss von engagierten Menschen, die sich aktiv dafür einsetzen, rechtsextreme und menschenfeindliche Haltungen innerhalb und außerhalb der Kirche zu benennen und konstruktiv entgegenzutreten. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft!