Heutzutage aktuell: Die Populisten sind auf Dummenfang und fleißig beim Verdummen ihrer Nachfolger.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mongolisches Kehlkopfsingen der feinsten Art und Weise.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Erklärung zum Liedtext:"...sie least sich ´nen Hilti" = Werkzeigflottenmanagement Firma in Deutschland = sie least schwere Werklzeuggerätschaft.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Beispiel Bahn. Seit Jahrzehnten wirds schlimmer von Jahr zu Jahr, seit Jahrzehnten soll es besser werden von Reform zu Reform!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Übertragbar auf so viele Orte, Ereignisse und Ideenversuche...
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der epd schreibt: Wie soll meine Beerdigung aussehen? Soll es eine Erd- oder eine Feuerbestattung werden? Auf welchem Friedhof möchte ich beigesetzt werden? Soll es eine Trauerfeier geben? Blumenschmuck? Soll Lieblingsmusik gespielt werden?
Die Zahl der Menschen, die sich diesen Fragen stellen und ihre Beerdigung noch zu Lebzeiten selbst planen, steigt laut Bestattungsbranche. Der Wunsch sei dabei vor allem, Angehörige zu entlasten, sagt Sven Friedrich Cordes, Bestatter aus Hannover. Dabei geht es auch um die Frage, was eine Beerdigung kostet und wer sie bezahlt.
Habt Ihr Euch darüber auch schon einmal Gedanken gemacht? Und welche Vorstellungen und Wünsche habt Ihr?
Aus der Erfahrung von hunderten von Beerdigungen die ich begleiten durfte als Pastor: Denken sie auch daran rechtzeitig ihren Lebenslauf zu schreiben. Mitunter ist da niemand im Trauergespräch anwesend, der das Leben des verstorbenen Menschen kennt. Manchmal ist sogar niemand da zum Trauergespräch...
Reformationsfest in unserer Partnerkirche in Sumba/Indonesien: Das Musikteam holt die Ältesten und die Pastorin in die Kirche zum Kanzelraum. Die Kirchenlieder sind anders als bei uns. Das Musikteam kann auch tanzen und wird von der Gemeinde mit Zurufen ermuntert. Das sind unsere Besucher gewesen in Ostfriesland und der Grafschaft. Nun sind sie zurückgekehrt und singen die Lieder die sie uns beigebracht haben. Hier etwas, was an vergangene altreformierte Zeiten erinnert: Das Jugendfußballteam der Gemeinde. Fußballplatz ist vor der Kirche und die Pastorin scheint die Trainerin zu sein.
Der Kanal MAITHINK X informiert über die gängigen Täuschungsversuche der Politik.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Gefunden im Netz: Fast wie ein Nationalfeiertag, das ist der 10. November in Ostfriesland. Wenn sich Dunkel über Höfe, Weiden und Küste legt, dann herrscht Ausnahmezustand. Zahllose Gruppen von Kindern ziehen von Haus zu Haus. Die Mädchen und Jungen tragen Papierlaternen und singen für Schokoriegel, Mandarinen, Pfeffernüsse. Allerdings bekommen die Menschen in Bagband, Berumerfehn, Bensersiel, Grimersum, Rysum und Pewsum keine Lieder von St. Martin zu hören, es geht um einen anderen Martin.
Das Martini-Singen in Ostfriesland erinnert an Martin Luther. Deshalb findet es am 10. November statt, dem Geburtstag des Reformators.
Bei uns zu Hause in Südniedersachsen im vergangenen Jahrhunder und Jahrtausend waren der Laternenumzug und das Martinssingen getrennte Veranstalltungen. Ganz anders bei uns auf der Straße in Pewsum heute. Nur drei Jungens kamen unter Aufsicht einer Mutter. Sie hielten ihre Laternen und sangen mir Latern, Laterne, Sonne Mond und Sterne. Nix da mit St. Martin Lied oder Martin Luther Lied. Dann noch die überraschende lokale zweite Strophe des bekannten Laternenliedes. Plötzlich war da ein Jäger im Wald der mit seiner Büchse knallt, krach, bumm peng. Interessant wie die Verweltlichung alte christliche Traditionen verdrängt und ersetzt. Wie Dinge die einst getrennt waren heutzutage einfach vermischt und verwässert werden. Die Jungens bekamen natürlich jeder einen Apfel, es war nicht die Zeit und der Ort für Belehrungen. Mehr Kinder kamen nicht. Eine außsterbende Tradition also auch noch.