Diese Webseite verwendet ausschließlich funktionale Cookies um die Funktion der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
1 Jahr ist es her, unser erster gemeinsamer Gottesdienst nach ihrer Amtseinführung, nur wenig später ist sie von uns gegangen: Pastorin Silke Kapteina.
In ihrer Dissertation von 2005 kommt Inge Buggenthin an der Universität Hamburg im Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie im Rahmen ihrer qualitativen empirische Untersuchungen Im nördlichen Niedersachsen zu folgendem Fazit:
"Diese Forschungsergebnisse erlauben jedoch den Einblick in ein bisher nicht thematisiertes Problem der Lebensgestaltung von Berufsgruppen, die auf Grund ihrer akademischen Bildung und ihres Arbeitsalltages im Privatleben besonders öffentlichkeitsscheu sind und anonym bleiben wollen." (Stand 2013)
Die evangelischen Pastoren von heute sind also als Privatmensch öffentlichkeitsscheu und wollen anonym bleiben. Ich habe in Deutschland noch kein Pfarrhaus bewohnen können, in Südafrika auf den Dörfern gab es keine Privatsphäre für unsere Familie im Pfarrhaus, es war ein Kommen und ein Gehen von morgens früh bis abends spät. Den einzigen Ruhetag hattest du, wenn du mit dem Auto weit weg in die Stadt gefahren bist zum wöchentlichen Einkauf und erst in der Nacht zurückgekommen bist.
In der N*** D****** Zeitung vom 12.08.2024 ist unter der Überschrift " Die Kirchengemeinden B**** und B****** verabschieden ihren Pastor" zulesen: „Es hat mir hier in der Gemeinde ein wenig die Resonanz auf meine Arbeit gefehlt“ und "...das Gemeindeleben [ruhte] auf den Schultern einiger weniger." So der Pastor, der nach nur drei Jahren ging.
Online kundige Stellensucher werden das ergooglen und sich abschrecken lassen und sich die nächsten 20 Stellenausschreibungen anschauen. Ich wünschte dieser öffentliche Beitrag würde hinter der paywall der Zeitung verschwinden, damit diese Gemeinden eine Chance haben überhaupt einmal mit einem Kandidaten zu sprechen.
Wieviel Änderungen, wieviel Engagment, wieviel Zustimmung und Mitarbeit kann Pastor nach nur 3 Jahren erwarten? Wenn mehr als 2 Jahre davon Coronajahre waren, was kann da an Resonanz und Nähe entstehen? 6 Monate brauchst du um "anzukommen" in den Ortschaften, in den Kirchengemeinden, in den übergeordneten kirchlichen Strukturen. 2 Jahre mache alles so weiter wie du es vorgefunden hast, wie der Vorgänger (der vieleicht schon viele Jahre bis zur Berentung da war) es übergab, dann im dritten Jahre wage dein erstes Experiment der Weltveränderung als Pastor. So belehrten uns die alten Hermannsburger Missionare, die zurückgekehrt waren aus fernen Landen. Die Ungeduld der Jugend, die Weisheit der Alten, wem geben wir Recht? Gerade auf unseren Dörfern hat alles seine Zeit und die Tradition ihren Wert.
Quelle: Pixabay freepics
Das Ewige (der Glaube), das Alte (das Kirchengebäude) und das Neue (der Betrachter unserer Tage)
Die neuste perverse Geschäftsidee aus dem Hause Trump. Nach der Trump Bibel und den goldenen Trump Sneakers nun der sprechende Trumpi Trump fish als Wanddeko oder Delux Tischdeko.
Stolze 60 US $ kostet das Teil + Versandkosten + Batterien.
Bestimmt made in Chjina für 2 US $.
Wer kauft sowas in den USA? Tausende von evangelikalen Christen, die Trump als den Gesalbten Gottes verehren z. B.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Dazu: Ich erinnere mich an einen früheren Gastdienst. Keinerlei Dank, kein Aufwiedersehen, kein wie hat es ihnen bei uns gefallen, da kam gar nichts bei der letzten Dienstbesprechung. So viele KM Benzin verschwendet, über 3 Stunden Lebenszeit verschwendet, nur um einen Schlüssel abzugeben nach 5 Monaten Gastdienst. Dankbar waren andere: Die Tauffamilien, die Trauerfamilien, die Bestatter...
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
In Uslar, Kirchenkreis Leine Solling, haben kürzlich drei stadtbekannte jugendliche Vandalen die St. Johannis Kirche mit Hakenkreuzen beschmiert und den Innenraum verwüstet. Der Kirchenvorstand hat die Kirche erstmal geschlossen bis auf weiteres. Es ist meines Wissens der zweite Vandalismusvorfall dort. Es ist riskannt heutzutage die Kirche unbeaufsichtigt geöffnet zu haben.
Nun seid Ihr gefragt: Bis zum 30. September habt Ihr die Möglichkeit, Euch an dem Gesetzentwurf zu beteiligen und diesen zu kommentieren: https://ehrenamtsgesetz.landeskirche-hannovers.de Wir freuen uns auf Eure Anmerkungen - und keine Sorge, Ihr müsst dafür nicht Jura studiert haben! Seid Ihr ehrenamtlich in Eurer Gemeinde tätig? Erzählt uns gerne in den Kommentaren von Eurem Engagement!
Mit einem neuen Newsletter informiert die Fachstelle Sexualisierte Gewalt der Landeskirche Hannovers über aktuelle Entwicklungen im Bereich Prävention, Beteiligung, Hilfe und Aufarbeitung. Die erste Ausgabe ist soeben erschienen.
Thematisiert wird unter anderem die personelle Aufstockung der Fachstelle, verbunden mit dem Hinweis auf aktuelle Stellenausschreibungen. Außerdem geht es um Schulungstermine für Mitarbeitende in den Kirchengemeinden und Kirchenkreisen. Darüber hinaus informiert der Newsletter über Möglichkeiten der Beteiligung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie. Meldungen über aktuelle Studien, Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit in Kirchengemeinden sowie Termine runden das Thementableau ab.